Startseite/Inhalt | Island 2011 | Island 2012 | Island 2013 | Island 2015 | Island 2017 | Lanzarote | Korsika | über mich |
Dagys Reisebilder Korsika |
Korsika Mai /Juni 2016 Startseite Cap Corse Luri |
||
Korsika - Startseite Cap Corse - Luri - Santa Severa - Piazza - U Poghju |
|
||
|
Startseite Cap Corse Luri __________ Wanderungen in der Region Luri _________ Cap Corse Nord Meria Tamarone Rogliano Barcaggio __________ Cap Corse Morsiglia Moulin Mattei Centuri-Port Strand von Aliso ___________ Cap Corse Westküste Pino bis Patrimonio ___________ Cap Corse Pietracorbara __________ Erbalunga __________ Ausflug Nebbio, Désert des Agriates bis zum Strand von Ostriconi __________ Westküste über Corte nach Tiuccia __________ Tiuccia Punta Capigliolo Plage du Liamone __________ Vico Spelunca-Schlucht Calanche ___________ Piana Capo Rosso Strand von Ficajola *** |
||
Bei unserer Planung haben wir eigentlich nur ein Problem. Wo wollen wir auf
dieser Insel hin, die als Gebirge im Meer bezeichnet wird. Bei unserer
Vorliebe für feste Standorte und sternförmigen Ausflügen von dort aus,
gestaltet sich die Wahl nicht einfach. Wie immer werden wir mit Mietwagen
unterwegs sein. Uns ist klar, dass uns eine serpentinenreiche Kurverei
erwartet, die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen wird. 40 Stundenkilometer
rechnen wir als Durchschnitt. Alles was feststeht ist Reisezeitraum und Flug - Hamburg/Bastia. Wir gehen mal ganz untypisch vor und suchen zuerst Ferienhaus oder Ferienwohnung. Die uns zusagenden Unterkünfte werden entscheiden, in welcher Region Korsikas wir die schöne Insel erkunden. Cape Corse soll dabei sein, das ist alles was wir wissen. Drei Wochen haben wir Zeit. Der Urlaub soll eine Mischung aus Faulenzen und Sightseeing sein. So: Die Regionen stehen nun fest: 14 Tage - Cap Corse in der Regien Luri, in einem Bergdorf. 7 Tage - an der Westküste in Tiuccia am Golf von Sagone. Einen Dumont-Reiseführer haben wir zwischenzeitlich auch - die beiliegende Karte ist sehr gut für Planungszwecke. Dazu kommt noch Kartenmaterial von Michelin 1/150 000 und die IGN 175 incl. Cap Corse und Corte. Detaillierte Wanderkarten von IGN erhoffen wir in den Unterkünften vorzufinden. Sehr hilfreich bei der Planung war auch der sehr gute und ausführliche Online-Reiseführer von Martin Lendi www.paradisu.de |
|||
Planmäßig landen wir am 28. Mai am Flughafen bei Bastia. Was überhaupt nicht
geplant war, ist die fast chaotisch zu nennende Abwicklung am Sixt-Schalter
und der Autoübergabe, wo eigentlich kein Fahrzeug dort stand, wo angegeben. An der Stadtautobahn sehen wir einen "Super U". Kurz vor Ladenschluss können wir hier unsere Einkäufe tätigen und sogar einige korsische Spezialitäten ergattern. Um ca. 21:00 rufen wir mit etwas schlechtem Gewissen unseren Vermieter an, um ihm mitzuteilen, dass wir immer noch vor Bastia stehen und uns entsprechend verspäten werden. |
|||
Luri - Piazza/ u Poghju |
|||
![]() Wir fühlen uns sofort wohl. Der Blick von der Terrasse ist fantastisch und schweift über die Bergdörfer der Region bis hin zur Küste. Bei schönem Wetter sieht man bis nach Elba. Hier können wir die Seele baumeln lassen. Auch Cap Corse lässt sich von hier aus gemächlich erkunden. Eine tolle Lage. Mein T-Bär ist außerdem begeistert über die Wandermöglichkeiten direkt vom Haus aus. |
|||
![]() |
|||
Am nächsten Tag sind wir noch entsprechend erschöpft. Das Wetter will auch
nicht so richtig mitspielen. Am Nachmittag bietet sich daher eine kurze
Wanderung in der näheren Umgebung an. Der Weg führt hinunter nach Piazza. Es gibt einen kleinen Lebensmittelladen und einen Sparmarkt sowie eine Bar, wo man gut draußen sitzen kann. Zu essen gibt es leider erst ab 19:30. Wie fast überall auf Korsika. In dem Dorf gibt es außerdem zwei Schulen und einen überdachten Sportplatz, was man schon hört, oben auf unserem Berg. Wir schauen bei der Kirche und dem Friedhof vorbei und laufen eine schmale Straße entlang zurück zu unserem Weiler. Über die sogenannte verwinkelte Dorfstraße mit Treppen und Torbögen gelangen wir wieder unserem Haus. |
|||
![]() ![]() |
|||
![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
Santa Severa (Marina de Luri) |
|||
Nur fünf Kilometer von unserem Domizil entfernt liegt dieser sympatische Ort mit Jachthafen und Strand. Für einen Sprung ins Meer also nicht weit. In den Bars am Jachthafen und den Restaurants lässt es sich gut aushalten und zu Abend essen. Immer auf Ausschau nach korsischen Spezialitäten, habe ich hier die leckeren Beignets probiert und in der "Cave Piretti " am Ortsende eine Flasche des preisgekrönten Muscat erworben. | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
weiter | |||
|
|||
© Dagys-Reisebilder Datenschutzerklärung |
Startseite/Index | Island 2011 | Island 2012 | Island 2013 | Island 2015 | Island 2017 | Lanzarote | Korsika | über mich |